Dank einer kontinuierlichen und immer schnelleren technologischen Entwicklung sowie der fortlaufenden normativen Evolution erreichen Maschinen der neuen Generation immer höhere Leistungsstufen.
Dies erfordert eine ständige Aktualisierung der Kompetenzen, insbesondere im Bereich der Sicherheit. Wer sich mit der Lösung komplexer funktionaler Probleme beschäftigt, hat oft nicht genug Zeit, diese Aspekte zu vertiefen.
Accessafe ist in der Lage, Maschinenbauer im Anpassungs- und CE-Zertifizierungsprozess zu unterstützen und zu begleiten.
Unsere Dienstleistungen für Maschinenbauer:
- RISIKOBEWERTUNG
- SAFETY DESIGN
- SICHERHEITSANPASSUNG
- VALIDIERUNG VON SICHERHEITSFUNKTIONEN
- CE-KENNZEICHNUNG

WIR VERFOLGEN ALLE PROJEKTPHASEN VON DER RISIKOANALYSE BIS ZUR INBETRIEBNAHME DER SICHEREN ANLAGE.

DUE DILIGENCE DER MASCHINEN
Prüfung der Dokumentation auf Einhaltung der Vorschriften, Audit beim Kunden und Erstellung des Berichts mit Identifizierung offensichtlicher Mängel, Vorschlägen für Abhilfemaßnahmen und vorläufigem Budget.

RISIKOBEWERTUNG
Identifizierung und Analyse von Gefahren, Risikoabschätzung und Festlegung von Abhilfemaßnahmen, vereinfacht oder gemäß UNI EN ISO 12100.

SAFETY DESIGN
Entwurf der für die Anpassung erforderlichen Komponenten und Sicherheitslogik, grafische Übersichten, Liste der Komponenten, Wartungsintervalle.

SICHERHEITSANPASSUNG
Auf der Grundlage des Sicherheitskonzepts physische Eingriffe an der Maschine zur Wiederherstellung der Konformität und Inbetriebnahme.

VALIDIERUNG DER SICHERHEITSFUNKTIONEN
Durchführung des Validierungsprozesses für die Sicherheitssysteme und Schutzmaßnahmen, die an Maschinen oder Produktionslinien implementiert wurden, in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Vorschriften.

CE-KENNZEICHNUNG
Unterstützung bei der Erstellung und Sammlung der für die CE-Kennzeichnung erforderlichen Dokumente.

DUE DILIGENCE DER MASCHINEN
Prüfung der Dokumentation auf Einhaltung der Vorschriften, Audit beim Kunden und Erstellung des Berichts mit Identifizierung offensichtlicher Mängel, Vorschlägen für Abhilfemaßnahmen und vorläufigem Budget.

RISIKOBEWERTUNG
Identifizierung und Analyse von Gefahren, Risikoabschätzung und Festlegung von Abhilfemaßnahmen, vereinfacht oder gemäß UNI EN ISO 12100.

SAFETY DESIGN
Entwurf der für die Anpassung erforderlichen Komponenten und Sicherheitslogik, grafische Übersichten, Liste der Komponenten, Wartungsintervalle.

SICHERHEITSANPASSUNG
Auf der Grundlage des Sicherheitskonzepts physische Eingriffe an der Maschine zur Wiederherstellung der Konformität und Inbetriebnahme.

VALIDIERUNG DER SICHERHEITSFUNKTIONEN
Durchführung des Validierungsprozesses für die Sicherheitssysteme und Schutzmaßnahmen, die an Maschinen oder Produktionslinien implementiert wurden, in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Vorschriften.

CE-KENNZEICHNUNG
Unterstützung bei der Erstellung und Sammlung der für die CE-Kennzeichnung erforderlichen Dokumente.